Untermenü
Hauptbereich
Gas & Strom
Zuständig für die Gasversorgung
Stadtwerke Lindenberg
Austraße 29
88161 Lindenberg
Telefonnummer: 08381 9235-0
Faxnummer: 08381 9235-33
E-Mail schreiben
www.stadtwerke-lindenberg.de
Telefonnummer: 0800 7750002 Notruftelefon
Zuständig für die Stromversorgung
Elektrizitätsnetze Allgäu GmbH
Sedanstraße 19
88161 Lindenberg
Telefonnummer: 08381 948266-0
Die BMU Klimaschutzinitiative Förderprogramm für Kommunen, soziale und kulturelle Einrichtungen


Förderschwerpunkt: Stromnutzung
Förderkennzeichen: 03KS2287
Thema
Sanierung der Straßenbeleuchtung
Umrüstung der vorhandenen Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
Ziel und Inhalt
Die EU-Kommision hat laut Beschluss Nr. 245/2009 gesetzlich festgelegt, dass ein Einbau der Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) ab 2015 als Beleuchtungsmittel nicht mehr zulässig ist. Zum heutigen Zeitpunkt ist noch ein Großteil der genannten Leuchtmittel im gesamten Gemeindegebiet im Einsatz.
Durch das Förderprogramm „Nationale Klimaschutzinitiative“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ist es möglich die Straßenbeleuchtung mit einer LED-Technik auszustatten, welche sparsamer ist, als die herkömmliche Leuchttechnik. Dadurch wird eine Energieeinsparung und Emissionsminderung von über 70% erreicht. Die jährliche Stromeinsparung beträgt 155.712,13 kWh/a, bei einer Laufzeit von 20 Jahren werden insgesamt 1.837,40 Tonnen CO² eingespart. Um diese Ziele zu erreichen werden im gesamten Gemeindegebiet des Marktes Weiler-Simmerberg rund 470 Lichtpunkte umgerüstet.
Förderung
Gefördert wird die Maßnahme mit 195.088,00 Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, betreut vom Projektträger Jülich und wird unter dem Förderkennzeichen 03KS 2287 geführt.