Untermenü
info
Hauptbereich
Leistungen
Freiwillige kommunale Leistung, Beantragung
In ausgewählten Bereichen können Sie bei kommunalen Behörden eine freiwillige Leistung beantragen.
Beschreibung
Freiwillige Leistungen sind Aufgaben, die sich die Kommune selbst stellt. Sie kann über das Ob und das Wie der Aufgabenerfüllung frei entscheiden.
Es können zum Beispiel bestimmte Förderungen, Zuschüsse, Ermäßigungen oder Vergünstigungen als freiwillige Leistungen angeboten werden. Diese können dann beantragt werden.
Beispiele:
- Förderung: z. B. Kulturförderung, Lastenfahrradförderung, Förderung für Kauf von alten Häusern, Förderung des Baus einer Regenwasserzisterne
- Zuschuss: z. B. für Komposter, Mehrwegwindeln, Windelsäcke, Schallschutzfenster, Energieberatung, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Instandsetzung und Gestaltung von Gebäuden, Ausbildungskosten für Musikunterreicht
- Ermäßigung: z. B. für Restmülltonne
- Vergünstigung: z. B. für den öffentlichen Nahverkehr, ein sog. "Landkreispass"
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Wohnraum, Beantragung einer kommunalen Förderung für den Bau oder Erwerb
- Umweltschutz, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Naturschutz, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Klimaschutz, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Familienplanung, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Fahrradverkehr, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Abfallentsorgung, Beantragung eines kommunalen Zuschusses
- Vereine, Beantragung einer kommunalen Förderung
- Wohnraumförderung / Wohnungsbauförderung, Allgemeine Informationen
Zuständiges Amt
Markt Weiler-Simmerberg
Kirchplatz 1
88171 Weiler-Simmerberg
+49 8387 391-0
+49 8387 391-70
Zentrale Redaktion BayernPortal (siehe BayernPortal)
Stand: 14.10.2022