Untermenü
info
Hauptbereich
Ansprechpartner
Patrick Walzer
Sachgebietsleiter
Ordnungsamt
Zimmer 2
Kirchplatz 1
88171 Weiler-Simmerberg
08387/391-20
08387/391-7520

Sprechzeiten
Tag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Mo | 8:00 bis 12:15 | |
Di | 8:00 bis 12:15 | |
Mi | 8:00 bis 12:15 | 14:00 bis 18:00 |
Do | 8:00 bis 12:15 | |
Fr | 8:00 bis 12:15 | |
sowie nach Vereinbarung | ||
Für Trauungen im Hochzeitsparadies werden nach Absprache Sonderzeiten angeboten. |
Zuständig für folgende Leistungen
- Arzneimittelwesen, Anzeige des Einzelhandels außerhalb von Apotheken
- Baden, Betreten und Befahren von Eisflächen, Erlass von Regelungen
- Bestattungseinrichtungen, Herstellung und Unterhaltung
- Bestattungsrecht, Behördliche Überwachung
- Brandschutz, Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde, Durchführung
- Datenschutz, Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl, Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Feuerbeschau, Durchführung
- Feuerwehreinsatz, Erhebung von Kostenersatz
- Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrdienst
- Friedhof, Leichenhaus, Erlass einer Benutzungsordnung
- Friedhofs- und Bestattungsgebühren, Erhebung
- Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung
- Gemeindewahl, Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Gewässer dritter Ordnung, Informationen zum Hochwasserschutz
- Grabmal, Beantragung einer Genehmigung
- Grabplatz, Beantragung eines Nutzungsrechts
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Beantragung einer Nutzungserlaubnis
- Hunde, Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
- Infektionsschutz, Informationen über Absonderungseinrichtungen
- Kirchenaustritt, Erklärung
- Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas, Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen
- Kleinfeuerwerk, Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik, Informationen zum Benutzerservice
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik, Informationen zur Systembetreuung
- Kommunale Internetseiten, Nutzung
- Kommunale Netzwerke und Initiativen, Informationen
- Kommunales Behördennetz, Betrieb
- Ladenöffnungszeiten, Beantragung einer Ausnahme
- Lärmschutz, Erlass einer Verordnung
- Leichenpass, Beantragung der Ausstellung
- Leichenüberführung, Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
- Manöverschäden, Beantragung einer Entschädigung
- Markt, Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
- Marktfestsetzung, Beantragung
- Marktfestsetzung, Beantragung durch EU-Bürger
- Marktfestsetzung, Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
- Marktgebühren, Erhebung
- Marktordnung, Erlass
- Maulkorbzwang und Anleinpflicht, Anordnung
- Obdachlosigkeit, Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
- Öffentliche Vergnügung, Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
- Schöffen, Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Sonn- und Feiertage, Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
- Sperrzeit, Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit, Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstellen
- Statistiken, Führung durch die Gemeinde
- Straußwirtschaft, Anzeige
- Sühneversuch, Beantragung
- Taubenfütterungsverbot, Erlass einer Verordnung
- Tierschutz, Anordnung
- Volksbegehren, Bereithaltung von Eintragungslisten
- Wahlhelfer, Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
- Wanderlager, Anzeige
- Wanderlager, Anzeige durch Nicht-EU-Bürger
- Wasser- und Eisgefahr, Abwendung
- Wassergefährdende Stoffe, Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr
- Wohnsitz bei Aufenthalt im Krankenhaus, Heim oder ähnlichen Einrichtung, Anmeldung
- Wohnungsaufsicht, Beseitigung von Wohnmissständen
- Wohnungssuche, Unterstützung
- Zeltlager, Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung