Wanderwege
Wandertriologie
Wandern und das Allgäu gehören einfach zusammen. Um neue Gäste für unsere Region zu begeistern, haben wir daher ein neues Weitwanderwegenetz geschaffen. Es zeigt die gesamte Vielfalt des Allgäus – von der Hügellandschaft über die Terrassen und das Voralpenland bis ins Gebirge. Diese Landschaftsvielfalt ist charakteristisch für unsere Region und ebenso einzigartig. Denn die Gletscher haben dafür gesorgt, dass sich auf relativ engem Raum viele Landschaftsbilder abwechseln.
Die unterschiedlichen Landschaftstypen des Allgäus sind auf den drei Routen der Wandertrilogie zu entdecken: dem Wiesengänger, dem Wasserläufer und dem Himmelsstürmer. Weitere Infos unter www.allgaeu.de/wandern.
Jeder Wandertyp findet hier seine ideale Tour, ob genussvoll durch grüne Wiesen oder anspruchsvoll über die Gipfel. Gleichzeitig kann jeder das Experiment starten, einmal entgegen seiner bisherigen Wandererfahrung eine Gebirgstour oder eine entspannte Route in der Hügellandschaft auszuprobieren. Denn als Wanderwegenetz konzipiert, ist alles miteinander verbunden und schnell erreichbar.
Wanderungen
Einzigartige Wanderziele wie z.B.: Wildromantische Hausbachklamm, Enschenstein Tobelbach, Erratischer Block. Zu den Wanderzielen sind in der Tourist-Information die naturkundlichen Wanderführer "Der Hausbach und Wildrosenmoos" und "Enschenstein", "Erratischer Block" und "Westallgäuer Wasserwege" erhältlich. Insgesamt bieten wir unseren Gästen über 100 km gut ausgeschilderte "Wanderwege" sowie einen Grillplatz am Hausbach, an denen Sie Ihre mitgebrachte Brotzeit genießen können.
Wanderkarten sind in der Touristinformation erhältlich.
Örtliche Wanderkarte von Weiler-Simmerberg-Ellhofen (download)
Westallgäuer Wasserwege
Wasser ist auch im Bereich der Gemeinde Weiler-Simmerberg mit Ellhofen allgegenwärtig. Besonders reizvoll sind die 31 Wanderungen der "Westallgäuer Wasserwege". Mehr Info in der pdf-Datei
Der Hausbach von der Quelle bis zur Mündung - Achtung: Wegen Winterschäden gesperrt, ab Untertrogen bis Sulzberg jedoch nutzbar
Seit Jahrhunderten prägt der Hausbach das Ortsbild von Weiler. Er entspringt auf dem Sulzberg-Rücken und mündet bei Bremenried in die Rothach. Von der Quelle bis zur Mündung ist er nicht viel länger als fünf Kilometer, der Höhenunterschied beträgt rund 350 Meter. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Gefälle von sieben Prozent. Die Hausbachklamm ist ein Naturdenkmal und ein sehr schönes ortsnahes Wanderziel, das Weiler zu bieten hat.
Eine Hausbachwanderung ist das Richtige für Naturfreunde, die die Natur ohne großen Rummel erleben wollen. Neben der Hausbach-Wanderung bietet die Gemeinde Weiler-Simmerberg-Ellhofen ebenfalls gut beschilderte und landschaftlich reizvolle Rundwanderwege. Diese Rundwanderwege beginnen bei einer Länge von ca. 2 km und einer Wanderzeit von ca. 45 Minuten.
Versierte "Wandersleute" dürfen sich auch Wanderwege von 20 km und mehr aussuchen und werden bei ihrer Wanderung genauso auf ihre Kosten kommen wie der gemütliche Spaziergänger, der erst einmal den kleinen Kurweg genießt und vielleicht im Laufe seines Urlaubes in unserer Gemeinde auch die etwas längeren Wanderwege kennen lernen wird.
Weitere Infos finden Sie auch unter www.hausbachklamm.de.
Rundwanderwege
Dein Allgäu - das Urlaubsparadies
www.dein-allgaeu.de - In diesem Portal finden Sie einige Informationen und Bilder zu der bezaubernden Marktgemeinde Weiler-Simmerberg und ihren Nachbargemeinden.
Kontakt
Tourist-Information
Hauptstraße 14
88171 Weiler im Allgäu
08387 391-50
08387 391-53
E-Mail schreiben